Fürth bleibt Ausbildungsort für die Kaufleute im Groß- und Außenhandel


Petra Guttenberger,
Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass ihr die Regierung von Mittelfranken nunmehr mitgeteilt hat, dass auch in Zukunft Auszubildende im Beruf „Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement“ mit Schwerpunkt Großhandel an der Staatlichen Berufsschule II Ludwig-Erhard-Schule ihre theoretische Ausbildung absolvieren können.

 

Programm der Soforthilfen in Bayern zwischenzeitlich an das Bundesprogramm angepasst und Liquiditätsengpass neu definiert


Petra Guttenberger
, Landtagsabgeordnete der CSU, sieht die Situation der Schaustellerinnen und Schausteller derzeit mit großer Sorge.

„Feste, Kirchweihen und viele weitere Events gehören zum festen Bestandteil unseres kulturellen Lebens und unserer Tradition“, ist Guttenberger überzeugt. Deren Absage stellt insbesondere Schaustellerinnen und Schausteller sowie der Marktkaufleute vor extreme Herausforderungen und bedroht massiv deren Existenz.

Umso mehr freue ich mich nun, dass Bayern inzwischen das Programm der Soforthilfe an das Bundesprogramm angepasst und den Liquiditätsengpass neu definiert hat“, betont Guttenberger.

Gottesdienste unter Auflagen seit 04. Mai erlaubt


Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU und Bezirksvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises freut sich sehr, dass seit 04. Mai unter Auflagen Gottesdienste wieder in allen Kirchengemeinden erlaubt sind.

Lösung für Mutter-Kind-Einrichtungen gefunden - Update


Petra Guttenberger,
Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass nunmehr auch für die Mutter-Kind-Einrichtungen des Frauenwerks Stein, die ihre Maßnahmen beenden mussten um als Notversorgungsmöglichkeit zur Verfügung zu stehen, eine Lösung gefunden wurde.

Unterstützung der Mutter- und Kind-Einrichtungen


Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass nun für das Frauenwerk Stein und ihren Mutter-Kind-Einrichtungen eine Lösung gefunden wurde, die diese wichtigen Kuren auch für die Zukunft sichert.

Aufgrund der Corona-Krise mussten die Maßnahmen in den Einrichtungen beendet und die Maßnahmeteilnehmer nach Hause geschickt werden, um die Einrichtungen für etwaige Pandemiepatienten vorzuhalten.

Corona-Pandemie


Liebe Freundinnen und Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,

die Corona-Krise stellt die Menschen überall in unserem Land vor große Herausforderungen.

Wichtig ist es nun, dass wir jedem Einzelnen vermitteln, dass er nicht allein ist und wir zusammenhalten.

Die Initiative „Unser soziales Bayern. Wir helfen zusammen“  ist ein gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden und den Wohlfahrtsverbänden Bayern auf den Weg gebrachtes Engagement, bei dem vielfältige Themen zur Vernetzung und zur Unterstützung unter www.unser.soziales.bayern.de eingestellt werden können.

Bayerischer Landtag lobt Bürgerpreis 2020 aus – Leitthema: „Neue Netze, neue Nachbarn. GEMEINSAM DIGITAL SOZIAL“


Petra Guttenberger,
Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass auch in diesem Jahr ein Bürgerpreis des Bayerischen Landtags mit dem Leitthema „Neue Netze, neue Nachbarn. GEMEINSAM DIGITAL SOZIAL verliehen wird.

 „Auch wenn die Corona-Krise derzeit andere Prioritäten aufruft, möchte ich doch auf den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags hinweisen“, betont Guttenberger.

Bewerben kann sich jeder Bürger und jede Bürgerin sowie gesellschaftliche Gruppen, die sich mit ihren digital basierten Projekten in herausragender und beispielhafter Weise ehrenamtlich engagieren und Menschen zusammenbringen.