Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2024!

Petra Guttenberger weist darauf hin, dass auch 2024 wieder der Bayerische Integrationspreis ausgelobt wird und unter dem Motto „Integration – Frauen im Fokus“ steht.

Frauen haben im Integrationsprozess eine wichtige Schlüsselfunktion. Mütter sind Vorbilder und Wegbereiterinnen für ihre Kinder. Zugewanderte Frauen, die ausreichend Deutsch sprechen und mit unseren Werten vertraut sind, können sich im Alltag gesellschaftlich einbringen und selbst für ihre Belange und die Interessen ihrer Familie eintreten. Besonders wichtig für die Integration ist auch die Teilnahme am Berufsleben, denn Ausbildung und Erwerbstätigkeit sichern eigenes Einkommen, sorgen für Begegnung und Austausch und steigern die eigene Handlungsfähigkeit.

Pilotprogramm „Heimat.Engagiert“ startet jetzt

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, weist darauf hin, dass das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. ab sofort das neue Pilotprogramm „Heimat.Engagiert“ auf den Weg gebracht hat.

Am 05. Mai 2024 ist bayernweiter Heimat.Erlebnistag

Petra Guttenberger teilt mit, dass am 05. Mai 2024 der zweite bayernweite Heimat.Erlebnistag veranstaltet wird. 

An diesem Tag gilt es wieder, die Besonderheiten vor der eigenen Haustüre zu entdecken – einzigartige Traditionen, Bräuche, Dialekte, Volksmusik, regionale Küche, Ehrenamt, Vereinsleben und Kultur der Heimat vor Ort.

NextGen4 Bavaria - Bayerns digitale Initiative für Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger geht in die dritte Runde

Petra Guttenberger teilt mit, dass die Initiative, die vom Innovations- und Gründernetzwerk UnternehmerTUM begleitet wird und einen Zeitraum von zwölf Monaten umfasst, ein hochinteressantes Programm an Digital- und Präsenzveranstaltungen anbietet, um die Weiterentwicklung traditioneller Geschäfts­modelle durch neue Technologien und Trends zu forcieren.

Neuwahl beim EAK Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach

Werte sind heute wichtiger, denn je und eine der wichtigsten Aufgaben des Evangelischen Arbeitskreises ist es, genau diese Werte und das christliche Menschenbild stark nach außen sichtbar zu machen.

Schwabach ist gut vertreten mit Petra Guttenberger, MdL als Bezirksvorsitzende und

Ralf Hechtel als Beisitzer.

„Gerade die Mischung aus Menschen im kirchlichen Dienst, Wirtschaft und den verschiedensten Teilen der Gesellschaft ist die Stärke in einem Verband“, ist Guttenberger überzeugt.