Feuerwehren für die Zukunft bestens gerüstet
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass heute in zweiter Lesung Änderungen im Feuerwehrgesetz auf den Weg gebracht wurden.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass heute in zweiter Lesung Änderungen im Feuerwehrgesetz auf den Weg gebracht wurden.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass für Mittelfranken rund 6,8 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ zur Verfügung stehen. Damit werden auch Maßnahmen in der Innenstadt von Fürth mit Euro 540.000,- und im Stadtkern von Zirndorf mit Euro 600.000,- unterstützt.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass der Neubau einer Werkstätte mit 100 Plätzen in der Dieter-Streng-Straße in Fürth zu den bayernweit 34 bezuschussten Projekten zählt und mit 3,2 Mio. Euro der vom Haushaltsgesetzgeber insgesamt zur Verfügung gestellten 57 Mio. Euro unterstützt wird. Träger für die Maßnahme sind die Dambacher Werkstätten für behinderte Menschen gGmbH.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr über den heutigen Beschluss des Haushaltsausschusses.
In diesem wird festgelegt, dass der Verein „Frauen in der Einen Welt e.V.“ für die Fortführung der Ausstellung „Ausgekocht?“ im Museum Frauenkultur nunmehr 12.000 Euro erhält und dass das Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde Auferstehungskirche zum Luther-Jahr mit 8.000 Euro unterstützt wird.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass das Staatsministerium dem Antrag der Grundschule Frauenstrasse zur Aufnahme beim Modellprojekt „Bilinguale Grundschule Französisch“ der Stiftung Bildungspakt Bayern entsprochen hat. Zehn Grundschulen in ganz Bayern erproben ab dem Schuljahr 2017/2018 Konzepte zur Förderung der Sprachkompetenz im Französischen,
teilt Guttenberger mit.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass nach Mittelfranken in diesem Jahr wieder erhebliche Mittel aus dem Zentren-Programm der Bund-Länder-Städtebauförderung fließen.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass der kommunale Finanzausgleich 2017 von insgesamt über 8,9 Mrd. Euro ein neues Rekordniveau erreicht.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass das Landesamt für Denkmalpflege die ehemalige Hufschmiede in Zirndorf, die derzeit von privater Seite saniert wird, als ein ortsprägendes Baudenkmal mit regionaler Bedeutung eingestuft hat.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass mit Mitteln aus dem Kulturfonds im Bereich bis 25.000 Euro zum einen das Ausstellungsprojekt „ausgekocht?“ des Museums Frauenkultur mit 12.000 Euro unterstützt wird und eine Summe von 8.000 Euro an die Kirchengemeinde Auferstehungskirche für das interaktive Kunstprojekt „Reformkiosk“ anlässlich des 500-jährigen Lutherjubiläums fließt.
Justizminister Bausback trifft Landesbischof Bedford-Strohm: "Kirchenasyl ist Ausdruck des großen humanitären Engagements der Kirchen für die Flüchtlinge / Gleichzeitig aber kein rechtsfreier Raum"