Nachbarschaftsstreit

15.07.2025

Im Rahmen der Kampagne "Recht lebensnah" sind Informationsfilme entstanden, die anschaulich zu wichtigen, ausgewählten Themen informieren.

Dieses Mal geht es um das Thema "Nachbarschaftsstreit":

Ärger mit den Nachbarn, was nun?

Nicht immer verläuft das nachbarschaftliche Miteinander so reibungslos und friedlich, wie wir uns das wünschen. Konflikte können aus unterschiedlichsten Gründen entstehen – sei es durch Lärm, Gerüche oder andere Meinungsverschiedenheiten.

In solchen Situationen ist es besonders wichtig, nicht nur die eigenen Rechte zu kennen, sondern auch die des Gegenübers zu respektieren. Ein harmonisches Nachbarschaftsverhältnis beruht auf gegenseitigem Verständnis und fairen Lösungen. Daher ist es in der Regel sinnvoll, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.

Die folgenden Filme zum Nachbarrecht erläutern die wichtigsten rechtlichen Regelungen und geben wertvolle Tipps für eine einvernehmliche Streitbeilegung.

Nachbarschaftsstreit - Und nun?

Nachbarschaftsstreit - Wo finde ich Lösungsansätze wenn es Streit gibt?

Nachbarschaftsstreit - Was ist bei Gartengrenze und Zaun zu beachten?

Nachbarschaftsstreit - Was muss ich bei Pflanzen Bäumen und Sträuchern beachten?

Nachbarschaftsstreit - Was ist bei Geräuschen und Gerüchen zu beachten?

Nachbarschaftsstreit - Wer darf das Grundstück betreten?


Sollten Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen als Ansprechpartnerin jederzeit gerne zur Verfügung.




Teilen Sie diese Meldung