MdL Freller mit guter Nachricht aus dem Haushaltsausschuss: 27 Mio für neuen Nürnberger Sitzungssaal - Saal 600 wird dann endlich Museum

MÜNCHEN/NÜRNBERG - Eine äußerst erfreuliche Nachricht für Nürnberg haben Fraktionsvize Karl Freller und MdL Hans Herold heute aus dem Haushaltsausschuss zu berichten: Für 27 Millionen Euro wird das Justizzentrum Nürnberg einen Neubau eines Sitzungssaalgebäudes erhalten. Errichtet wird er auf dem angrenzenden ehemaligen VAG-Gelände. „Gleichzeitig kann mit dessen Fertigstellung künftig der Ostflügel des Justizgebäudes inklusive des weltbekannten Saal 600 für ausschließlich museale Zwecke genutzt werden. Das wiederum dürfte eine neuerliche Bewerbung für eine Aufnahme in das UNESCO-Welterbe deutlich stärken“, so Freller zur Entscheidung.


Erforderlichkeit neuer Stromtrassen prüfen - Ablehnung der Gleichstrompassage Süd-Ost

Petra Guttenberger und Hans Herold, Landtagsabgeordnete der CSU, betonen, dass der Landtag seinen Beschluss vom 05. Februar 2014 zur Umsetzung der Energiewende bekräftigt hat.

Dies bedeutet, dass wir die Gleichstrompassage Süd-Ost ablehnen, weil die Trasse unzweckmäßig ist und nicht mehr mit dem Ziel des überregionalen Austausches von Strom aus erneuerbaren Energien in Einklang steht.


Keine "Außengastronomie-Verordnung" für die Freischankflächen

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, bedauert, dass der Vorstoß der Opposition, eine Verordnung analog der Biergartenverordnung auf den Weg zu bringen, um den Ausschank im Bereich der Freiflächen in Städten bis 23.00 Uhr sicherzustellen zu können, im Landtag nicht erfolgreich war.


Bürgerkulturpreis 2014 - "Aktiv.Kreativ.Inklusiv"


Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass der Bayerische Landtag auch in diesem Jahr wieder einen Bürgerkulturpreis vergibt, der das Engagement von rund 3,8 Mio. Menschen würdigt, die sich in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen, für die Gesellschaft, für den Staat sowie für ein positives Miteinander einsetzen.