Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass der Pilotversuch „Flexible Grundschule“ ab dem Schuljahr 2016/17 in Stadt und Landkreis Fürth gleich an drei Schulen an den Start gehen kann.
Guttenberger: Kriminalität ist dank der hervorragenden Arbeit der Polizistinnen und Polizisten in vielen Bereichen gesunken
"Wie in Gesamt-Bayern, ist die Aufklärungsquote gestiegen und zeitgleich die Zahl der Straftaten gesunken. Wir können uns also zu Recht sicher fühlen in Bayern“, erklärt Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, nach der Vorstellung der Bayerischen Kriminalstatistik 2015.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, erwartet durch das Konzept für die weiteren Schritte zur Barrierefreiheit von Bayerns Bahnstationen auch Perspektiven für die Stadt und den Landkreis Fürth.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, weist darauf hin, dass auch in diesem Jahr wieder eine Bewerbung um den mit 120.000,- € dotierten Deutschen Alterspreis der Robert Bosch Stiftung möglich ist.
„Seit 23. März 2016 ist es offiziell“, betont Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU: Zum 12. Mal konnte Fürth den Titel „sicherste Großstadt Bayerns“ für sich verbuchen – und dies in unmittelbarer Folge.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass die vieldisku¬tierte Ortsumgehung von Stein einschließlich des Rednitztunnels nach dem Referenten¬entwurf in den Katalog der Projekte mit vordringlichem Bedarf aufgenommen werden soll.
In den verschiedensten Funktionen hat Adolf Georg Reichel dem Bayerischen Roten Kreuz gedient.
Nun wurde sein vorbildliches Wirken auf Vorschlag der Abgeordneten Petra Guttenberger mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass die Stiftung „Lebendige Stadt“ alle Städte, Kommunen, Vereine und Verbände auffordert, sich für den Stiftungspreis 2016 zu bewerben.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, hält die Planungen des Bayerischen Rundfunks, Pfingsten 2016 die Übertragung der Volksmusiksendungen im Rundfunkprogramm BR 1 einzustellen und die Hörerinnen und Hörer stattdessen auf Digitalradio und das damit verbundene „Heimat“ Angebot zu verweisen, für den völlig falschen Schritt.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass der Freistaat Bayern die Ersteinrichtung von zwei Hotspots pro Kommune finanziert, um den Bürgerinnen und Bürgern einen schnellen barrierefreien Zugang zum Internet ohne Kosten zu ermöglichen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.