Pressemitteilungen Stimmkreis
„1000- Bahnhöfe-Programm“ bringt endlich Lösung für Zirndorf
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich außerordentlich, dass das Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur eine Lösung zur Herstellung von Barrierefreiheit am Bahnhof Zirndorf bringt.
... weiterlesen
Schlüsseldienst–Abzocke: Das Ende eines strafbaren Geschäftsmodells ist in Sicht
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass der Bundesgerichts-hof (BGH) mit seiner Entscheidung zum Thema Schlüsselnotdienste, die die Notsituation von Bürgerinnen und Bürgern für Forderungen nach überhöhten Rechnungsbeträgen ausnutzen, Wucher betreiben.
„Unseriöse Schlüsselnotdienste, die für eine einfache Türöffnung mehrere Hundert oder gar Tausend Euro abkassiert haben, sind seit vielen Jahren ein Dauerärgernis in meinem Bürgerbüro.
... weiterlesen
Integration von Kindern und Jugendlichen – gemeinsam Zukunft gestalten!“ – die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, weist darauf hin, dass auch in diesem Jahr die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis gestartet ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum steht er unter dem Motto „Integration von Kindern und Jugendlichen – gemeinsam Zukunft gestalten!“.
... weiterlesen
Ideenwettbewerb - Smarteste Kommune Bayerns gesucht
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, ist der festen Überzeugung, dass mehr Bürgerservice, mehr Nachhaltigkeit und somit mehr Lebensqualität nur durch eine smarte Kommune vermittelt werden kann.
... weiterlesen
1.520.000,- Euro fließen nach Fürth
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass für den Ausbau der Bundesstraße 8 zwischen der Kapellenstraße und Billinganlage eine Festbetragsförderung bei vollständiger Verwirklichung der Maßnahme in Höhe von 1.520.000 Euro in Aussicht gestellt wird.
... weiterlesen
Förderprogramm "Digitales Rathaus"
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, unterstützt nachhaltig alle Möglichkeiten, um Verwaltungsgeschäfte zu digitalisieren.
„Bürgerinnen und Bürger, die viel Zeit damit verwenden müssen, zu warten um Termine zu vereinbaren und vieles mehr, fordern zu Recht eine Möglichkeit, all dies auch digital tun zu können“, so Guttenberger.
... weiterlesen
Versorgungssicherheit und Systemstabilität der Energieversorgung sind für einen wirtschaftlichen Staat unersetzlich
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass nunmehr gesetzliche Vorgaben zur Vorhaltung besonderer netztechnischer Betriebsmittel durch die Übertragungsnetzbetreiber im Energiewirtschaftsgesetz geschaffen wurden.
... weiterlesen
Bayerische Therapie-Strategie:
CSU und FREIE WÄHLER stärken Forschung zur Behandlung von Corona
„Wir wollen die Bayerische Corona-Strategie aus Prävention, Corona-Tests und der Entwicklung von Impfstoffen um eine vierte Säule ergänzen und mit Fördermitteln dafür Sorge tragen, dass die erfolgsversprechenden bayerischen Therapieansätze unterstützt und zur Zulassungsreife gebracht werden“, betont Petra Guttenberger.
50 Mio. € aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie sollen künftig in die Entwicklung von Medikamenten und Therapien fließen, um diese zu beschleunigen.
Dabei sollen die vielfältigen Potenziale, die Bayern als Biotechnologie- und Medizinstandort mit internationaler Spitzenposition hat, wirksam unterstützt werden.
... weiterlesen
Gewerbesteuerausfälle der Kommunen 2020 werden zu 100 % kompensiert
Petra Guttenberger, Abgeordnete der CSU, freut sich einmal mehr, dass auch hinsichtlich der Gewerbesteuermindereinnahmen die angespannte Situation der Kommunen im Stimmkreis Fürth, Oberasbach, Stein und Zirndorf entsprechend gewürdigt wurde.
... weiterlesen
Schlüsselzuweisungen auch 2021 auf hohem Niveau
Beste Voraussetzungen auch für Fürth, Oberasbach, Stein und Zirndorf
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass Fürth, Oberasbach, Stein und Zirndorf auch 2021 von den Schlüsselzuweisungen profitieren und insgesamt 82.486.488 Euro in die Region fließen werden – das sind knapp 5,6 Mio. Euro mehr als im Vorjahr.
... weiterlesen