Bewerbung zur Eintragung als Immaterielles Kulturerbe startet am 01. April 2025

25.02.2025

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass vom 01. April bis zum 31. Oktober 2025 für in Bayern ansässige Träger kultureller Ausdrucksformen die Möglichkeit besteht, sich um eine Aufnahme in das Register des Immateriellen Kulturerbes zu bewerben.

Mündlich überlieferte Traditionen, darstellende Ausdrucksformen wie Musik, Theater und Tanz, gesellschaftliche Bräuche, Rituale, Feste, Wissen und Praktiken in Bezug auf die Natur sowie traditionelle Handwerkstechniken können auf entsprechenden Antrag in das Bayerische Landesverzeichnis sowie in das Bundesweite Verzeichnis aufgenommen werden. Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es unter www.ike.bayern.de.

„In der Stadt und im Landkreis Fürth gibt es viele Traditionen, die sicher auch einer Ehrung wert wären und ich kann Sie nur ermutigen, über eine Bewerbung Ihrer besonderen Tradition nachzudenken“, betont Guttenberger.

Antragsteller und Interessierte können sich in Bayern bei der Beratungs- und Forschungsstelle Immaterielles Kulturerbe Bayern (am Institut für Volkskunde, Barer Straße 13, 80333 München, Tel.: 089 / 51 55 – 61 44, E-Mail: ike@volkskunde.badw.de informieren.

Zudem findet am 13. März 2025 von 14 bis 17 Uhr in Bamberg eine Informationsveran¬staltung zur Bewerbung statt, zu der man sich unter www.stmfh.bayern.de/app/ike/ anmelden kann.

„Dies ist einmal mehr eine gute Möglichkeit, auch der Nachwelt und einem breiteren Publikum Traditionen, die letztendlich das Leben in Bayern prägen, bekannt zu machen“, betont Guttenberger.